
Sirius Guardians
Authentische Karakachan Herdenschutzhunde aus altbewährten Blutlinien.
„When the Karakachans come to an end, the world will come to an end too.“
DER KARAKACHAN
Der Karakachan ist eine der ältesten autochthonen Hunderassen in Europa.
Er wurde gezüchtet, um große Nutztierherden vor Angriffen von Raubtieren und Dieben sowie das Eigentum seines Besitzers zu schützen. Er war und ist ein starker und intelligenter Hund, der nicht zögern würde zu kämpfen, um seine anvertraute Herde oder seinen Besitzer und seine Familie im Falle einer Gefahr zu schützen.
Er wurde gezüchtet, um große Nutztierherden vor Angriffen von Raubtieren und Dieben sowie das Eigentum seines Besitzers zu schützen. Er war und ist ein starker und intelligenter Hund, der nicht zögern würde zu kämpfen, um seine anvertraute Herde oder seinen Besitzer und seine Familie im Falle einer Gefahr zu schützen.

ÜBER MICH
Mein Name ist Tatjana Janke, geboren wurde ich 1980 im schönen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, wo ich auch heute noch lebe. Von klein auf bereicherten verschiedenste Tiere mein Leben, den Wunsch vom ersten eigenen Hund und einigen Nutztieren konnte ich mir jedoch erst nach dem Auszug aus meinem Elternhaus erfüllen.
Ursprünglich beruflich im kaufmännischen Bereich zuhause, nebenbei aber bereits auch in Tierheilpraktik, alternativen Heilmethoden und Tierverhaltenspsychologie ausgebildet, sattelte ich vor einigen Jahren nochmals um und wechselte beruflich in die Landwirtschaft. Den Ausschlag hierzu gaben letztlich meine verschiedenen Nutztiere, die ich neben meinen normalen Haustieren bereits seit vielen Jahren als Hobby halte. So leben heute bei mir unter anderem Pferde, Schafe, Rinder, Hühner, Katzen, Kakadus, Exoten und Fische.
Was den Karakachan betrifft, so kann ich mit Stolz behaupten, die erste und bislang einzige Züchterin der Rasse in Deutschland zu sein. Der Herdenschutz im eigenen Betrieb, unter anderem auch mit dem Karakachan, war auch das Thema meiner umfangreichen Abschlussarbeit an der landwirtschaftlichen Fachschule.
Mein Ziel ist es, diese wundervolle Rasse hierzulande bekannter zu machen und somit mitzuhelfen, eine stabile Population aufzubauen und einen vernünftigen Genpool zu erhalten, um die Rasse in ihrer Vielfalt zu bewahren.